
Privacy Policy
Verarbeitung personenbezogener Daten
(Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 des gesetzesvertretenden Dekrets 196/2003) Wir informieren Sie, dass die Daten, die Sie dem Betreiber dieser Website beim Ausfüllen des „Kontaktformulars“ (auch Mailformular genannt) der Website zur Verfügung stellen, gemäß den Bestimmungen des gesetzesvertretenden Dekrets 196/2003, Datenschutzkodex, verarbeitet werden. Das Kontaktformular auf der Website dient ausschließlich dazu, den Besuchern der Website zu ermöglichen, den Betreiber der Website zu kontaktieren, falls gewünscht, indem sie über das Formular eine E-Mail an den Betreiber senden. Diese Erklärung betrifft die vom Besucher beim Ausfüllen des Kontaktformulars übermittelten personenbezogenen Daten. Wir informieren Sie darüber, dass die Daten, die Sie freiwillig über das Formular zur Verfügung stellen, in eine E-Mail umgewandelt werden, die möglicherweise im E-Mail-Empfangssystem des Website-Inhabers gespeichert wird. Diese Daten werden nicht auf anderen Medien oder Geräten gespeichert, noch werden andere Daten, die sich aus Ihrem Browsen auf der Website ergeben, gespeichert.
1. ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Die von Ihnen gesendeten Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, Sie über die von Ihnen im Kontaktformular hinterlassenen Kontaktdaten zu kontaktieren, um eventuelle Anfragen, die in der von Ihnen über das Kontaktformular gesendeten Nachricht enthalten sind, zu bearbeiten.
2. ART DER VERARBEITETEN DATEN UND VERARBEITUNGSMETHODEN
a. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten sind ausschließlich die notwendigen und relevanten allgemeinen Daten für die im Punkt 1 genannten Zwecke.
b. Die Verarbeitung der bereitgestellten personenbezogenen Daten erfolgt durch die im Art. 4, Absatz 1, Buchstabe a) des gesetzesvertretenden Dekrets 196/2003 genannten Operationen oder das Set von Operationen.
c. Die Verarbeitung wird direkt von der Organisation des Inhabers durchgeführt.
3. ART DER BEREITSTELLUNG UND FOLGEN DER VERWEIGERUNG
Es besteht keine Verpflichtung, dem Betreiber dieser Website die im Kontaktformular angeforderten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Die Bereitstellung der Daten über das Kontaktformular ist freiwillig. Eine Verweigerung der Bereitstellung der Daten für die in Art. 1 genannten Zwecke führt jedoch dazu, dass es nicht möglich ist, den Website-Betreiber über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular zu kontaktieren.
4. DATENVERANTWORTLICHER
Die über das Kontaktformular gesammelten personenbezogenen Daten werden per E-Mail an den Betreiber dieser Website gesendet, der der Datenverantwortliche ist.
5. RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben das Recht, jederzeit die Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten, deren Inhalt und Herkunft zu kennen, deren Richtigkeit zu überprüfen oder die Aktualisierung, Integration oder Berichtigung zu verlangen (Art. 7 des gesetzesvertretenden Dekrets 196/03). Gemäß demselben Artikel hat der Nutzer das Recht, die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung der in Verletzung des Gesetzes verarbeiteten Daten zu verlangen und sich in jedem Fall aus legitimen Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen.
6. DAUER DER VERARBEITUNG
Die Verarbeitung dauert nicht länger als für die Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich.